Wellness ist schön. Der Effekt hält oft aber nicht lange an.
Dies ist bei dem Besuch meines 2-tägigen Online-GlückCamps anders!
Ich zeige dir, wie du dich selbst glücklich/er machen kannst. Mit wissenschaftlichen fundierten SelbstCoaching-Tools, die auch noch Spaß machen!
Ich zeige dir, aus welchem Grund du deinem Glück manchmal unterbewusst im Wege stehst - und wie du dies änderst!
Diese GlücksWerkzeuge und das Wissen kannst du dein Leben lang nutzen. Viele TeilnehmerInnen schätzen besonders daran, im Anschluß Teil der "GlücksCommunity" zu sein. Hier findest du über 50
tolle Menschen, die ihr Wissen gerne teilen und für einander da sind. Wir treffen uns 2 x im Jahr und tauschen uns aus und inspirieren uns mit Vorträgen.
Was machen wir beim Online-GlücksCamp?
Wir verbringen online zwei angenehme Tage mit dem Ziel, dich glücklicher zu machen! Es gibt eine wohldosierte Mischung aus Filmen, Vortrag und praktische Übungen, die du mit der (vorher
zugesendeten) Coach dein Glück®-Box direkt offline ausprobieren kannst!
Ich gebe dir mein alltagstaugliches Glücks- und Coachingwissen in einer positiv komprimierten Form weiter. Wir meditieren gemeinsam, rollen Probleme aus dem Weg, nutzen den Stift zum Glück und
die wundervolle Selbstcoaching-Musik von Walter Friedrich. Wir finden heraus, was dich wirklich glücklich macht. Und was dir da bisher noch im Wege steht. Und ich zeige dir, wie du
den EMDR-Effekt für dein Glück nutzen kannst.
Am zweiten Tag profitierst du von dem Praxiswissen aus über 3.500 Stunden Coachingerfahrungen - und ich zeigen dir, wie man dieses Wissen an großen und kleinen Klienten souverän anwendet -
und sich selbst noch besser versteht!
Du bist auch Coach?
Das GlücksCamp wird sehr gerne von Coaches besucht. Das liegt u.a. an folgenden Gründen:
- Du erhältst fertige Vortrags- und Workshopkonzepte zum Thema Glück und kannst so leichter Akquise für dich machen.
- Du erhältst im Anschluß das Zertifikat zum "GlücksCoach" und kannst hier auf dieser Seite für dich werben.
- Du erhältst Zugang zur GlücksCommunity und kannst so leichter gute Supervision erhalten
- Du kannst meine Art zu Arbeiten besser kennenlernen und von meinem Netzwerk profitieren
Achtung: Die Anzahl ist auf 10 Plätze begrenzt! Reserviere deinen Platz gerne direkt unter 0171/7400038 oder hallo@coachdeinglück.de.
Tag 1:
- Geballtes Praxiswissen und direkte Anwendungstipps
- Du lernst, was dich selbst glücklich macht und wo bisher noch Glücksblockaden stecken
- Hochwirksame (Selbst-)Coaching-Tools
- Zwei tolle Tage mit sicherlich wunderbaren Menschen (mit denen du dich auch offline vernetzen kannst!)
- Ein fertiges Vortrags- und Workshopkonzept sowie die Möglichkeit, dieses so oft, wie du möchtest,
anzubieten (ohne weitere Lizenzgebühren)
- Akquiseunterstützung: Wir stellen dich gerne auf unserer Website vor
Und das Beste: Mit der neu erlernten Methode kannst du nicht nur deine Klienten nachhaltig unterstützen, sondern dir auch selbst zu mehr Glück und Lebensfreude verhelfen!
Sicher dir jetzt einen der 10 begehrten Seminarplätze! Schreibe mir eine Mail an hallo@coachdeinglück.de oder nutze das Kontaktformular oder melde dich, wenn du noch Fragen hast: 0171/7400038.
Ich freue mich auf dich!
Tanja
Seminarpreis für das Online-GlücksCamp:
890,00€ (zzgl. MwSt.) für 2 Seminartage inkl. zwei Handouts
oder 4 Raten à 222,50€ (zzgl. MwSt.)
Nächster Termin:
- 05.05. (Mi) und 06.05.2021 (Do) von 10.00 - 18.30 Uhr (mit bewusst eingesetzten Offlinezeiten für die Übungen!)
Trainerin:
Tanja Klein
Nach Abschluss des GlücksCamps erhältst du ein Zertifikat sowie unsere fertigen Vortrags- und Workshop-Konzepte. Dieses kannst du ohne Lizenzgebühren so oft
durchführen, wie du möchtest.
Und natürlich bekommst du auch deine eigene "Coach dein Glück®"-Box im Wert von 89 Euro!
Teilnehmer: Maximal 10
Wir möchten und müssen dich schützen! Aus gegebenen Anlass findet deshalb erst mal kein weiteres GlücksCamp vor Ort statt. Sobald wir uns alle wieder mit einem guten Gefühl treffen können, werden wir mit großer Freude wieder neue Termine anbieten!
(zum Vergrößern die Bilder einfach anklicken)
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten zur Bearbeitung, Verarbeitung und Speicherung verwendet werden. Weitere Informationen hierzu erfährst du in der Datenschutzerklärung.
Du kannst jederzeit dein Anliegen widerrufen.